© come2sense
Team
Uwe Lockenvitz
(Jahrgang 1964)
Systemischer Organisationsentwickler, Seniorcoach,
Transaktionsanalytiker in Organisationen und zertifizierter
Wirtschaftsmediator, leitender Lehrcoach, Autor.
Beratungsfelder
•
Organisations- und Kulturentwicklung
•
Veränderungsprozesse
•
Führungskräfteentwicklung
•
Mediation & Konfliktmanagement
•
Coaching
•
Train-the-Trainer
Branchenerfahrungen
•
Automotive
•
Technologie - Unternehmen
•
IT- Unternehmen
•
Pharmazie
•
Medizintechnik
•
Banken
•
Versicherungen
Beruflicher Hintergrund, Ausbildungen
•
Pädagoge
•
Master am Institut für systemische Beratung B. Schmid (ISB
Wiesloch)
•
Gründer & Geschäftsführer consense plus (seit 1999)
•
langjährige Führungskraft mit Personal- und Budgetverantwortung
•
KfZ-Mechaniker
Aus- und Weiterbildungen
•
systemisches Coaching und Teamentwicklung (B. Schmid u.a., ISB
Wiesloch)
•
Konfliktmanagement und Mediation in Organisationen (Trigon, F.
Glasl, R. Ballreich, u.a.)
•
systemische Organisationsstrukturaufstellungen (SySt, M. Varga v.
Kibed & I. Sparrer)
•
systemische Transaktionsanalyse (B. Schmid, ISB Wiesloch)
•
Transaktionsanalytiker in Organisationen (D. Verres)
•
Ausbildung "Seelische Leitbilder" (B. Schmid, ISB Wiesloch)
•
Mastercurriculum am ISB Wiesloch (B. Schmid)
•
Lehrtrainer handlungsorientierte Lernmethoden
•
Burn Out
•
Themenzentrierte Interaktion TZI (nach R. Cohn)
•
Kommunikation (nach Schulz. v. Thun, nach T. Gordon)
Arbeitssprachen
•
Deutsch
•
Englisch
Persönliche Informationen
•
Lebensmittelpunkt: Engelthal bei Nürnberg
•
passionierter Kletterer und Skitourengänger, Scubadiver,
Motorradfahrer und Hundefreund
Publikationen
Lockenvitz, U.:
Was das Schwierige schwierig macht...! - Teamentwicklung aus
systemischer Sicht
in Schwemmle, M./Schmid, B. (Hg.) : Systemisch beraten und steuern live
- Modelle und Best Practices in Organisationen
Lockenvitz, U.:
Die Arbeit mit seelischen Leitbilder in Coaching und Führungswerkstatt
In: Schwemmle, K. und Schwemmle, M (Hg): Systemisch beraten live III -
Methoden und Best Practices in Change Management und
Führungskräfteentwicklung
Lockenvitz, U. und Wilmink A.:
Mixed Leadership - Die Erfolgspotentiale gemischter Führung
In: Schwemmle, K. und Schwemmle, M (Hg): Systemisch beraten live III -
Methoden und Best Practices in Change Management und
Führungskräfteentwicklung
Meine Kunden
sind Unternehmen und Entscheidungsträger der 1. und 2.
Führungsebene kleiner, mittelständischer Unternehmen und Konzerne.
Die Themenstellungen bewegen sich schwerpunktmäßig in den
Bereichen Strategie, Führung, persönliche Steuerung,
Unternehmenskultur und dabei natürlich auch die dauerhaft gesunde
Mischung aus Spannung und Entspannung von Arbeit- und Lebenszeit.
Mein Verständnis von Beratung & Coaching
ist geprägt von einem Verstehen der Welt aus der systemischen Sicht.
Das Agieren von Menschen und Systemen hat stets Wirkungen und
Wechselwirkungen zur Folge. Hierin liegen oftmals Ursachen für
Problemstellungen und dementsprechend das Potential für
Veränderungen und Lösungen:
Das formulierte Anliegen ist hierbei der erste Schritt! Dies ist der Grund
für die Kontaktaufnahme;
etwas soll durch die gemeinsame Arbeit zu einem guten Ende geführt
werden - in diesem Sinne "anders sein". Und dieses "anders sein" soll
erfolgreich, dauerhaft und von positiver Bedeutung für alle
Systembestandteile sein.
Ich nenne dies das 1. Bild.
Nachdem in einem ersten Schritt der aktuelle Zustand geklärt wurde, gilt
es zu klären, wie eine gute Lösung aussehen könnte. Dies nenne ich auch
Zielklärung oder Lösungsbild.
Ziel ist nun weitere Bilder zu erzeugen, die Lösung oder spürbare
Verbesserung aller am Problem Beteiligten aufweisen.
Persönliche Referenzen
•
Begleitung eines Integrationsprozesses nach Zukauf und Übernahme
neuer Geschäftsbereiche, Entwicklung eines gemeinsamen
Führungsleitbildes, Organisationsstrukturentwicklung über 4
Standorte deutschlandweit, Aufbau von Kommunikationsstrukturen
bei einem IT-Dienstleister
•
Begleitung eines Veränderungsprozesses - Restrukturierung, Prozess-
und Effizienzoptimierung, Führungskräfte-Entwicklung - einer IT-
Unternehmensgruppe
•
Begleitung eines Veränderungsprozesses - Vision, Mission, Werte,
Kooperationen, Führungskräfte-Entwicklung, Führungskräfte-
Coaching bei einem internationalen Anlagenbauer
•
Begleitung einer mehrstufigen Organisationsentwicklung, Entwicklung
unternehmensweiter Leitbildern, Aufbau internationaler
Vertriebsstrukturen bei einem internationalen Anlagenbauer
•
Führungskräfteentwicklung, Einführung und Begleitung von
kollegialer Beratung im Rahmen einer offenen Führungswerkstatt
•
Führungskräfte-Entwicklung, Führungskräfte-Coaching,
Konfliktberatung, Krisen-Intervention bei einem internationalen
Automobilzulieferer
•
Begleitung eines Veränderungsprozesses - Vision, Mission, Werte,
Strategie-Entwicklung, Kommunikation und Umsetzung - bei einem
mittelständischen Dienstleistungs-Unternehmen
•
Führungskräfte-Coaching, Konfliktberatung bei einem internationalen
Automobilzulieferer
•
Führungskräfte-Entwicklung, Führungskräfte-Coaching,
Konfliktberatung, Krisen-Intervention der Leitungsebene eines
Globalplayers Pharmazie
•
Training: Mixed Leadership - die Erfolgspotentiale gemischter Führung
•
Training: Methodenkompetenz für Trainer & Berater - im Rahmen der
Professional Group, Institut für systemische Beratung, Wiesloch
•
Training: Entscheidungskompetenz für HR-Eink&aulm;ufer - im
Rahmen der Professional Group, Institut für systemische Beratung,
Wiesloch
Auf Wunsch kann ich Ihnen gerne persönliche Ansprechpartner zu den
genannten Prozessen nennen.