© come2sense

Team

Susanne Lypold

(Jahrgang 1979)

Dipl. Pädagogin (Univ.), freiberufliche Trainerin bei come2sense

Beratungsfelder

Nachwuchskräfteentwicklung Teamentwicklung Coaching Kollegiale Beratung Auslandsvorbereitung und Reintegration

Branchenerfahrungen

Wirtschaftsunternehmen Dienstleister und Kommunale Behörden Non-Profit Organisationen Forschungsinstitute

Beruflicher Hintergrund, Ausbildungen

Diplom Pädagogin (Uni Bamberg) Abschluss in: Pädagogik, Psychologie und Soziologie systemisches Coaching und Teamentwicklung (i.A.) (B. Schmid - ISB Wiesloch) Dozentin an der Hospiz-Akademie Bamberg Psychodrama-Ausbildung

Fortbildungen

Methoden der Persönlichkeitsentwicklung Imaginative Methoden und Entspannungstraining Gestaltpsychologie Trauerbegleitung

Persönliche Informationen

Lebensmittelpunkt Bamberg Natur pur ist mir der liebste Erholungsort Spannend wird es immer dann, wenn es gilt bekannte Muster zu prüfen und Ungewohntes auszuprobieren. Dabei klärt sich welche bewährten Muster weiterhin dienlich sein sollen und welche neu gewonnenen Bilder dazukommen dürfen.
© come2sense

Team

Susanne Lypold

(Jahrgang 1979)

Dipl. Pädagogin (Univ.), freiberufliche Trainerin bei come2sense

Beratungsfelder

Nachwuchskräfteentwicklung Teamentwicklung Coaching Kollegiale Beratung Auslandsvorbereitung und Reintegration

Branchenerfahrungen

Wirtschaftsunternehmen Dienstleister und Kommunale Behörden Non-Profit Organisationen Forschungsinstitute

Beruflicher Hintergrund, Ausbildungen

Diplom Pädagogin (Uni Bamberg) Abschluss in: Pädagogik, Psychologie und Soziologie systemisches Coaching und Teamentwicklung (i.A.) (B. Schmid - ISB Wiesloch) Dozentin an der Hospiz-Akademie Bamberg Psychodrama-Ausbildung

Fortbildungen

Methoden der Persönlichkeitsentwicklung Imaginative Methoden und Entspannungstraining Gestaltpsychologie Trauerbegleitung

Persönliche Informationen

Lebensmittelpunkt Bamberg Natur pur ist mir der liebste Erholungsort Spannend wird es immer dann, wenn es gilt bekannte Muster zu prüfen und Ungewohntes auszuprobieren. Dabei klärt sich welche bewährten Muster weiterhin dienlich sein sollen und welche neu gewonnenen Bilder dazukommen dürfen.