© come2sense

Uwe Lockenvitz

Jahrgang 1964
Diese 60 Jahre hatten viele Facetten – vieles hat mich reich beschenkt – etliches war auch schwierig und schmerzhaft. Mein Weg brachte viele Erkenntnisse die mir halfen zu verstehen und anzunehmen, mein Leben, meine Geschichte und mich selbst als der der ich bin – Uwe Lockenvitz, mittlerweile 60 Jahre… …und all das hat mich gelehrt: Das Leben hat seinen Plan, stellt die Fragen – es gilt stets auf’s Neue gute Antworten zu erarbeiten, dabei mutig zu bleiben und zu lernen: Eine Erkenntnis daraus: Lernen und Entwicklung endet erst, wenn wir aufhören zu atmen – und das ist die ‚frohe Botschaft‘! Ich bin der Überzeugung, dass persönliche Entwicklung und auch Partnerschaft gelingen kann – auch wenn es aktuell vielleicht schwierig ist und das Glas eher halb leer erscheint. Entwicklung bedeutet in meinen Augen Arbeit und ‚Hinschauen‘ – und das rutscht manchmal aus dem Fokus. An dieser Stelle kann die Hilfe von außen ein guter Impuls sein, zurückzufinden auf den eigenen Weg. Hierzu kann ich Ihnen alle Tools und Methoden meines Werkzeugkoffers und meine ‚ruhige Hand, mein offenes Herz und meinen wachen Geist‘ anbieten. Und für die Menschen die die Facts lieber haben: Systemischer Organisationsentwickler und Coach, Mediator, Transaktionsanalytiker in Organisationen, Hypnocoach, leitender Lehrcoach, Fachbuchautor, Master ISB Wiesloch Hypnose - Komplettausbildung (TherMedius, Andreas Wolf 2024) Konfliktmanagement und Mediation 2016 – 2018 (F. Glasl, R. Ballreich, u.a. Trigon) Transaktionsanalyse in der Praxis von Training, Beratung & Coaching 2013 – 2014 (D. Verres) Mastercurriculum am ISB Wiesloch 2009 (B. Schmid, ISB Wiesloch) Systemische Organisationsstrukturaufstellungen 2008 (SySt, M. Varga v. Kibed & I. Sparrer) Ausbildung "Seelische Leitbilder" 2007 (B. Schmid, ISB Wiesloch) Systemische Transaktionsanalyse 2006 (B. Schmid, ISB Wiesloch) Systemisches Coaching und Teamentwicklung 2004 – 2006 (ISB Wiesloch) Lehrtrainer handlungsorientierte Lernmethoden 1999 (ERCA) Burn Out 1996 Themenzentrierte Interaktion TZI 1990 (nach R. Cohn) Kommunikation 1992 – 1996 (nach Schulz. v. Thun, nach T. Gordon)
Ich heiße Uwe Lockenvitz, mittlerweile 60 Jahre alt, 60 bewegte Jahre, davon war ich 32 Jahre verheiratet, bin Vater zweier erwachsener Kinder 26 Jahre selbständig als Coach, Lehrcoach, Mediator, Organisationsentwickler, TA’ler, Hypnocoach, Autor
© come2sense

Uwe Lockenvitz

Jahrgang 1964
Ich heiße Uwe Lockenvitz, mittlerweile 60 Jahre alt, 60 bewegte Jahre, davon war ich 32 Jahre verheiratet, bin Vater zweier erwachsener Kinder 26 Jahre selbständig als Coach, Lehrcoach, Mediator, Organisationsentwickler, TA’ler, Hypnocoach, Autor Diese 60 Jahre hatten viele Facetten – vieles hat mich reich beschenkt – etliches war auch schwierig und schmerzhaft. Mein Weg brachte viele Erkenntnisse die mir halfen zu verstehen und anzunehmen, mein Leben, meine Geschichte und mich selbst als der der ich bin – Uwe Lockenvitz, mittlerweile 60 Jahre… …und all das hat mich gelehrt: Das Leben hat seinen Plan, stellt die Fragen – es gilt stets auf’s Neue gute Antworten zu erarbeiten, dabei mutig zu bleiben und zu lernen: Eine Erkenntnis daraus: Lernen und Entwicklung endet erst, wenn wir aufhören zu atmen – und das ist die ‚frohe Botschaft‘! Ich bin der Überzeugung, dass persönliche Entwicklung und auch Partnerschaft gelingen kann – auch wenn es aktuell vielleicht schwierig ist und das Glas eher halb leer erscheint. Entwicklung bedeutet in meinen Augen Arbeit und ‚Hinschauen‘ – und das rutscht manchmal aus dem Fokus. An dieser Stelle kann die Hilfe von außen ein guter Impuls sein, zurückzufinden auf den eigenen Weg. Hierzu kann ich Ihnen alle Tools und Methoden meines Werkzeugkoffers und meine ‚ruhige Hand, mein offenes Herz und meinen wachen Geist‘ anbieten. Und für die Menschen die die Facts lieber haben: Systemischer Organisationsentwickler und Coach, Mediator, Transaktionsanalytiker in Organisationen, Hypnocoach, leitender Lehrcoach, Fachbuchautor, Master ISB Wiesloch Hypnose - Komplettausbildung (TherMedius, Andreas Wolf 2024) Konfliktmanagement und Mediation 2016 – 2018 (F. Glasl, R. Ballreich, u.a. Trigon) Transaktionsanalyse in der Praxis von Training, Beratung & Coaching 2013 – 2014 (D. Verres) Mastercurriculum am ISB Wiesloch 2009 (B. Schmid, ISB Wiesloch) Systemische Organisationsstrukturaufstellungen 2008 (SySt, M. Varga v. Kibed & I. Sparrer) Ausbildung "Seelische Leitbilder" 2007 (B. Schmid, ISB Wiesloch) Systemische Transaktionsanalyse 2006 (B. Schmid, ISB Wiesloch) Ssystemisches Coaching und Teamentwicklung 2004 – 2006 (ISB Wiesloch) Lehrtrainer handlungsorientierte Lernmethoden 1999 (ERCA) Burn Out 1996 Themenzentrierte Interaktion TZI 1990 (nach R. Cohn) Kommunikation 1992 – 1996 (nach Schulz. v. Thun, nach T. Gordon)