© come2sense
Unser Hintergründe & Kompetenzen
Was wir tun und nutzen:
Systemische Arbeit:
Wir sind immer Teil eines Systems – SpielerIn und MitspielerIn gleichzeitig – umgeben von weiteren SpielerInnen: im
Beruflichen, im Privaten, in der Familie. Und wir wirken in diesen Systemen: wirken gemeinsam/entgegengesetzt,
sinnvoll/sinnlos, hinderlich/förderlich…
Diese Wirkungen und Wechselwirkungen gilt es bewusst zu machen – mit Hilfe von systemischen Methoden und
Modellen.
Gestalttherapie
Die Gestalttherapie unterstützt dabei sich seiner Selbst bewusster und selbstverantwortlicher zu werden. Dadurch
gelingt es Bedürfnisse und Wünsche besser zu erkennen und zu unterscheiden.
Was passt – was darf aber auch verabschiedet werden und wo gibt es etwas dazu zu lernen. Selbstverantwortung,
selbst die Wahl haben dies oder das zu tun - so oder so zu sein.
Die Transaktionsanalyse (TA) bietet viele Modelle um zu erkennen: Muster und rote Fäden, Antreiber, die in
Verhaltensweisen zwingen, Kommunikation und wie sie wirkt, Wertschätzung und Lob und wie wir damit umgehen,
usw...
Strukturaufstellungen die inneren Bilder von Menschen und das Zusammenspiel in Strukturen mit anderen in den
Raum stellen. Durch das Stellen und Betrachten des Bildes bietet sich eine Metaperspektive. Das Empfinden der
‚gestellten Anteile‘ in der Aufstellung gibt Hinweise auf Zusammenhänge und ggfs. auf Veränderungsimpulse.
Hypnocoaching der Blick hinter die Schranken des Bewussten. Das Erkennen von Hintergründen für – ehemals
sinnvolle – Lösungsstrategien, die im Heute als schwer erklärbare Fallstricke das Denken, Fühlen & Handeln (mit-
)bestimmen. Hypnocoaching kann hier neue Perspektiven und Lösungen erzeugen.
Handlungsorientierte Arbeit: Einfach mal machen!
Erlebnisorientierte Übungen fordern heraus, laden ein, machen Lust am Tun – mit Kopf, Herz & Hand. Miteinander
kreativ an Lösungen tüfteln, mit Spaß und Freude Aufgaben meistern, gemeinsam in Bewegung kommen – und dabei
einfach machen. Hier zeigen sich – oft auch neue – Handlungsoptionen.