© come2sense
Partnerschaft & Beziehung
Beziehung in der Krise
Es geht Ihnen darum in angemessenen Schritten ‚auf den Weg zurückzufinden‘;
dabei erkennen was gut ist und so beibehalten und möglicherweise ausgebaut
werden soll, was verloren gegangen ist und zurückkehren soll, was sich
eingeschlichen hat und gerne verabschiedet werden darf – und Sie wollen
Neues entwickeln, das Kraft und gute Erlebnisse und Erfahrungen bringen
darf…
Dabei gehen Sie Schritt für Schritt – erproben im Alltag, reflektieren wo Sie
aktuell stehen und was nun der nächste gute Schritt sein soll…
Dazu vereinbaren Sie Termine – so wie es in Ihrem Prozess sinnvoll ist.
Das Intensivwochenende
‚Zurück zu UNS‘
Ein Wochenende ‚Aussteigen aus dem Alltag‘
keine Kinder, keine Anrufe, kein Handy, kein Kochen – und auch der Hund ist
versorgt…
Ein Wochenende ‚Einsteigen ins WIR‘!
Verbunden sein, nah sein, austauschen, wiederfinden
Sie schauen näher hin: wie läuft das denn bei uns – und was genau läuft da ab
bei mir, bei Dir? Welche Gedanken beschleichen mich, welche Gefühle tauchen
auf? Sind mir meine eigenen Bedürfnisse klar? Und bringe ich sie auf den Tisch?
Und was ist mit Deinen? Welche Filme laufen da ab? Und – bin ich es, bringe ich
sie zum Laufen? Wieviel ‚altes‘ wirkt denn da mit rein? Bei mir – bei Dir? Und
konstruktiv streiten – wie gelingt das denn bitteschön…
Es geht um Sie beide – mal in Einzelreflexion, mal im intensiven Austausch
miteinander, mal mit der Sicht von außen – zu den bewegenden Themen rund
um Beziehung & Partnerschaft.
‚Diesmal klappt’s…‘
Das Intensivwochenende für Paare
im 2. Versuch
Ihre erste Partnerschaft liegt nun schon einige Zeit zurück, eine Trennung liegt
hinter Ihnen, die groben Turbulenzen sind vergangen, die Wunden versorgt und
Sie wagen es nun neuerlich: starten neu ins das Abenteuer Partnerschaft,
folgen dem Traum Hand in Hand ins Alter zu gehen.
Sie haben gelernt, wissen was Ihnen wichtig ist, kennen die Dinge, die nicht
wiederholt werden sollen, haben Ihren Mut, Ihre Hoffnung nach Glück und
Erfüllung im Leben wiedergefunden.
Dabei spüren Sie – es gibt Trigger, Druckstellen, Liebgewonnenes, Fremdes – es
ist gar nicht so einfach – denn dem neuen Menschen an Ihrer Seite geht es
genauso – auch dieser Mensch hat einen Weg hinter sich und hat Narben, und
diese so wie Sie mehr oder weniger gut versorgt…
Hier nun wollen Sie bewusst auf den gemeinsamen Weg achten der vor Ihnen
liegt – wollen versuchen die möglichen Hindernisse frühzeitig zu erkennen und
aus den Stolperstellen und Fragestellungen Chancen und Lösungen kreieren.
Dafür gehen Sie den Weg frühzeitig zu lernen
Was macht uns stark?
Wo sind die Schatten der Vergangenheit die noch wirken?
Was braucht das NEUE WIR um gut zu gelingen?
.
Auch hier können Sie entscheiden: wahlweise
‚Beziehungspflege -
Wellness für die Partnerschaft‘
Never change a running system – warum etwas tun, wenn’s doch gut läuft???
Genau an dieser Stelle wollen Sie achtsam sein, wollen pflegen und stärken was
funktioniert, wollen die Freude am gemeinsamen Gelingen, das stille Feiern
Ihres täglichen Erfolgs bewusst genießen – oder auch die kleinen Macken, die
unnötigen Störfeuer und das Reiben an Kleinigkeiten in den Blick nehmen.
Sie wollen diesen oft genannten einen Schritt weitergehen, wollen festigen was
Sie aneinander und miteinander haben und Tag für Tag, Jahr für Jahr er-
schaffen, wollen zusammen weiter wachsen und sich gemeinsam entwickeln.
Wenn der Partner nicht will…
Nicht immer sind es beide, die Probleme sehen, oder die Bereitschaft haben
den Weg nach außen zu gehen und Hilfe annehmen. Das muss Sie nicht
hindern Ihren Teil zu betrachten und zu reflektieren. Oft hilft auch hier der Weg
sich der eigenen Themen bewusst zu werden – sich selbst auf die Schliche zu
kommen.
Hier kann der Weg sowohl in die Einzelberatung – aber auch
© come2sense
Partnerschaft &
Beziehung
Beziehung in der Krise
Es geht Ihnen darum in angemessenen Schritten ‚auf den Weg
zurückzufinden‘; dabei erkennen was gut ist und so beibehalten und
möglicherweise ausgebaut werden soll, was verloren gegangen ist
und zurückkehren soll, was sich eingeschlichen hat und gerne
verabschiedet werden darf – und Sie wollen Neues entwickeln, das
Kraft und gute Erlebnisse und Erfahrungen bringen darf…
Dabei gehen Sie Schritt für Schritt – erproben im Alltag, reflektieren
wo Sie aktuell stehen und was nun der nächste gute Schritt sein soll…
Dazu vereinbaren Sie Termine – so wie es in Ihrem Prozess sinnvoll
ist.
Das Intensivwochenende
‚Zurück zu UNS‘
Ein Wochenende ‚Aussteigen aus dem Alltag‘
keine Kinder, keine Anrufe, kein Handy, kein Kochen – und auch der
Hund ist versorgt…
Ein Wochenende ‚Einsteigen ins WIR‘!
Verbunden sein, nah sein, austauschen, wiederfinden
Sie schauen näher hin: wie läuft das denn bei uns – und was genau
läuft da ab bei mir, bei Dir? Welche Gedanken beschleichen mich,
welche Gefühle tauchen auf? Sind mir meine eigenen Bedürfnisse
klar? Und bringe ich sie auf den Tisch? Und was ist mit Deinen?
Welche Filme laufen da ab? Und – bin ich es, bringe ich sie zum
Laufen? Wieviel ‚altes‘ wirkt denn da mit rein? Bei mir – bei Dir? Und
konstruktiv streiten – wie gelingt das denn bitteschön…
Es geht um Sie beide – mal in Einzelreflexion, mal im intensiven
Austausch miteinander, mal mit der Sicht von außen – zu den
bewegenden Themen rund um Beziehung & Partnerschaft.
‚Diesmal klappt’s…‘
Das Intensivwochenende für Paare
im 2. Versuch
Ihre erste Partnerschaft liegt nun schon einige Zeit zurück, eine
Trennung liegt hinter Ihnen, die groben Turbulenzen sind vergangen,
die Wunden versorgt und Sie wagen es nun neuerlich: starten neu ins
das Abenteuer Partnerschaft, folgen dem Traum Hand in Hand ins
Alter zu gehen.
Sie haben gelernt, wissen was Ihnen wichtig ist, kennen die Dinge, die
nicht wiederholt werden sollen, haben Ihren Mut, Ihre Hoffnung nach
Glück und Erfüllung im Leben wiedergefunden.
Dabei spüren Sie – es gibt Trigger, Druckstellen, Liebgewonnenes,
Fremdes – es ist gar nicht so einfach – denn dem neuen Menschen an
Ihrer Seite geht es genauso – auch dieser Mensch hat einen Weg
hinter sich und hat Narben, und diese so wie Sie mehr oder weniger
gut versorgt…
Hier nun wollen Sie bewusst auf den gemeinsamen Weg achten der
vor Ihnen liegt – wollen versuchen die möglichen Hindernisse
frühzeitig zu erkennen und aus den Stolperstellen und
Fragestellungen Chancen und Lösungen kreieren.
Dafür gehen Sie den Weg frühzeitig zu lernen
Was macht uns stark?
Wo sind die Schatten der Vergangenheit die noch wirken?
Was braucht das NEUE WIR um gut zu gelingen?
.
Auch hier können Sie entscheiden: wahlweise
‚Beziehungspflege -
Wellness für die Partnerschaft‘
Never change a running system – warum etwas tun, wenn’s doch gut
läuft???
Genau an dieser Stelle wollen Sie achtsam sein, wollen pflegen und
stärken was funktioniert, wollen die Freude am gemeinsamen
Gelingen, das stille Feiern Ihres täglichen Erfolgs bewusst genießen –
oder auch die kleinen Macken, die unnötigen Störfeuer und das
Reiben an Kleinigkeiten in den Blick nehmen.
Sie wollen diesen oft genannten einen Schritt weitergehen, wollen
festigen was Sie aneinander und miteinander haben und Tag für Tag,
Jahr für Jahr er-schaffen, wollen zusammen weiter wachsen und sich
gemeinsam entwickeln.
Wenn der Partner nicht will…
Nicht immer sind es beide, die Probleme sehen, oder die Bereitschaft
haben den Weg nach außen zu gehen und Hilfe annehmen. Das
muss Sie nicht hindern Ihren Teil zu betrachten und zu reflektieren.
Oft hilft auch hier der Weg sich der eigenen Themen bewusst zu
werden – sich selbst auf die Schliche zu kommen.
Hier kann der Weg sowohl in die
Einzelberatung – aber auch in das das Seminar